Säugetiere im Nationalpark
4th Februar 2019Auch einige seltene Säugetiere sind im Nationalpark zu bewundern. Viele dieser Tierarten wurden aus ihren ursprünglichen Lebensräumen verdrängt. Vor r
Auch einige seltene Säugetiere sind im Nationalpark zu bewundern. Viele dieser Tierarten wurden aus ihren ursprünglichen Lebensräumen verdrängt. Vor r
Das Nationalparkhaus Wien Lobau ist vor allem ein Informationszentrum, in dem man die wichtigsten Details zum Nationalpark erhält.
Ausstellungen und F
In Österreich wurden ökologische Areale, die als besonders wertvoll erachtet werden, zu Nationalparks erklärt. Insgesamt sechs dieser Nationalparks mi
Die vielfältige Landschaft Österreichs hat so einiges zu bieten und so ist es nicht verwunderlich, dass das Land auch so… Weiterlesen
Die Donau ist nach der Wolga der zweitlängste Fluss Europas. Mit einer Gesamtlänge von 2.850 Kilometern durchfließt sie zehn Länder mit den unterschie
Die Fauna und Flora in der Lobau sind vielfältig. Durch die Vielfalt der Lebensräume bietet die Lobau vielen Tier- und Pflanzenarten einen einzigartig
Insekten gehören zu den am weitesten verbreiteten Tiergattungen der Welt. Doch einige existieren ausschließlich in Biotopen, wie in der Lobau.
Leben i
Der Nationalpark in der Lobau hat für die Besucher ein buntes Programm zusammengestellt. Das Angebot reicht von Exkursionen und geführten Wanderungen
Der Nationalpark in der Lobau bietet auch einige interessante und geführte Wanderungen an.
Themenwanderungen
Das Nationalparkhaus in der Lobau bietet
Die Nationalpark Donau-Auen GmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit dem Bund sowie den Ländern Niederösterreich und Wien als Gesellschafter. Die