Allgemeine Informationen

Von jayden 11th August 2019 Aus

Das Nationalparkhaus Lobau ist alljährlich zwischen Mai und Oktober geöffnet. Und das mittwochs bis sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr. Es gilt nicht

Pflanzenwelt der Lobau

Von jayden 13th Juli 2019 Aus

Auch die Pflanzenwelt im Nationalpark ist einzigartig und vielfältig. Dort gedeihen aufgrund idealer Lebensbedingungen zahlreiche seltene und auch ges

Projekte im Park

Von jayden 17th Juni 2019 Aus

Die Lobau wird von den Wiener Land- und Forstwirtschaftsbetrieben bewirtschaftet. Ziel ist es einen nachhaltigen Natur- und Erlebnisraum zu schaffen,

Touristische Bedeutung

Von jayden 14th Mai 2019 Aus

Der Nationalpark Donau-Auen und die Lobau haben nicht nur eine große Bedeutung hinsichtlich ihrer Rolle als Naturreservoirs, sondern spielen mittlerwe

Ausflüge durch die Lobau

Von jayden 17th April 2019 Aus

Das Wiener Nationalparkboot lädt alle Interessierten zu einer Exkursion in den Auwald der Lobau ein. In einem halbtägigen Wandertag kann man die Lobau

Vögel in der Lobau

Von jayden 28th März 2019 Aus

Der Nationalpark Lobau besticht auch durch seine seltenen Vogelarten, die dort vorkommen. Auch sie sind Vertreter geschützter Tierarten.
Graureiher un

Säugetiere im Nationalpark

Von jayden 4th Februar 2019 Aus

Auch einige seltene Säugetiere sind im Nationalpark zu bewundern. Viele dieser Tierarten wurden aus ihren ursprünglichen Lebensräumen verdrängt. Vor r

Nationalparkhaus Wien Lobau

Von jayden 25th Januar 2019 Aus

Das Nationalparkhaus Wien Lobau ist vor allem ein Informationszentrum, in dem man die wichtigsten Details zum Nationalpark erhält.
Ausstellungen und F

Der Nationalpark

Von jayden 21st Dezember 2018 Aus

In Österreich wurden ökologische Areale, die als besonders wertvoll erachtet werden, zu Nationalparks erklärt. Insgesamt sechs dieser Nationalparks mi